Ein Herzblock oder eine Erregungsleitungsverzögerung (Linksschenkelblock) bei Hunden ist ein Herzproblem. Die Erkrankung verursacht eine abnorme Verzögerung in der linken Herzkammer.
In der Regel wird die Erkrankung durch ein zugrunde liegendes Herzleiden verursacht.
Technisch gesehen ist der Zustand auch als Linksschenkelblock bekannt. Dies wird zu LBBB abgekürzt.
Wenn Sie bei Ihrem Hund die Anzeichen der Krankheit erkennen, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten.
Hier erfahren Sie, was Sie über die Symptome, die Ursachen und die Behandlung der Krankheit wissen sollten.
Symptome der Erkrankung bei Hunden
Die Erkrankung verursacht manchmal keine Symptome. Einige der Symptome, die Sie sehen können, sind jedoch:
- Ohnmacht
- Lethargisch wirken
- Husten
- Zyanose
- Übung vermeiden
- Atme schneller als gewöhnlich
- Sich schwächer als normal verhalten
Ursachen für einen Herzblock oder eine Konduktionsverzögerung (linker Bündel) bei Hunden
Die Ursache der Erkrankung ist in der Regel ein zugrunde liegendes Herzleiden. Zu den häufigsten Ursachen gehören zum Beispiel:
- Kardiomyopathie
- Fibrose
- Trauma zum Herzen
- Angeborene Probleme
Behandlungen für den Zustand bei Hunden
Erstens wird Ihr Tierarzt nach den Symptomen Ihres Hundes fragen. Zweitens wird Ihr Tierarzt die gesamte Krankengeschichte Ihres Hundes erfragen. Dazu gehören auch alle herzspezifischen Probleme.
Drittens wird eine umfassende körperliche Untersuchung durchgeführt. Es werden Blut- und Urinproben entnommen.
Im Allgemeinen wird ein Elektrokardiogramm (EKG) verwendet, um die Herzleistung Ihres Hundes zu überwachen. Dabei werden alle Anomalien festgestellt.
Zusätzlich können Röntgenstrahlen und andere bildgebende Verfahren eingesetzt werden.
Letztlich zielt die Behandlung auf die zugrunde liegende Ursache der Erkrankung ab. Glücklicherweise wird eine erfolgreiche Behandlung der zugrunde liegenden Ursache auch das Problem des Herzblocks heilen.
Schließlich ist es eine gute Übung, diese allgemeinen Tipps zur Herzgesundheit Ihres Hundes zu befolgen!
Haben Sie jemals einen Hund betreut, der an dieser Krankheit litt? Wie hat Ihr Tierarzt Ihrem Hund geholfen, sich zu erholen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.